Datenschutzerklärung

silenovira verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und transparent über deren Verwendung zu informieren

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

silenovira
An Fürthenrode 46
52511 Geilenkirchen, Deutschland
Telefon: +49 7152 978060
E-Mail: support@silenovira.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Datenerfassung und Verwendung

Wir erfassen personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Datenart Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Beratung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Meilensteinplanung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Ihre Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des vereinbarten Zwecks verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

4. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich den technischen Entwicklungen angepasst.

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Sichere Speicherung auf Servern in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
  • Zugriffskontrollen und Benutzerberechtigungen
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

5. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich für den Betrieb der Website und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten werden anonymisiert erfasst und ausgewertet.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Cookies vollständig zu blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

6. Datenübertragung und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.

Bei der Nutzung externer Dienste informieren wir Sie transparent über Art und Umfang der Datenübertragung und holen, wenn erforderlich, Ihre Einwilligung ein.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv über die Neuerungen informieren. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: support@silenovira.com
Telefon: +49 7152 978060
Post: silenovira, An Fürthenrode 46, 52511 Geilenkirchen

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.